Haben Sie oder Ihr Kind Schwierigkeiten mit dem Redefluss? Zögern Sie nicht, sich an die Berufsfachschule für Logopädie Würzburg zu wenden. Unser Fachbereich Redefluss ist darauf spezialisiert, Menschen mit Stottern, Poltern und anderen Redeflussstörungen zu helfen.
Was sind Redeflussstörungen?
Redeflussstörungen sind Kommunikationsstörungen, die den natürlichen Fluss des Sprechens beeinträchtigen. Dazu gehören Stottern, bei dem der Redefluss durch Wiederholungen, Dehnungen oder Blockierungen und weitere dadurch bedingte Symptome unterbrochen wird, und Poltern, bei dem das Sprechen zu schnell und oft unverständlich ist. Diese Störungen können das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen.
Wie können wir helfen?
Unser erfahrenes Team von Logopäden bietet individuelle Therapieansätze, die auf die Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind. Wir arbeiten eng mit den Patienten und ihren Familien zusammen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Unsere Therapien umfassen:
Warum die Berufsfachschule für Logopädie Würzburg?
Unsere Schule ist bekannt für ihre exzellente Ausbildung und ihre engagierten Fachkräfte. Wir bieten eine freundliche und unterstützende Umgebung, in der sich Patienten wohl und verstanden fühlen. Unsere modernen Therapieansätze und unsere langjährige Erfahrung machen uns zu einer der besten Adressen für die Behandlung von Redeflussstörungen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie oder Ihr Kind unter einer Redeflussstörung leiden, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um zu helfen und Sie auf dem Weg zu einer flüssigeren und selbstbewussteren Kommunikation zu unterstützen.
Dipl. Mus. Anja Herbach, M.A. Systemische Beratung DGSF, Lehrlogopädin (dbl)
Lena Bär, B.Sc. Logopädie, Lehrlogopädin
Berufsfachschule für Logopädie Würzburg
der Caritas-Schulen gGmbH
Kolpingstr. 11
97070 Würzburg
Telefon: (0931) 386 66 400
Mail: info@berufsfachschule-logopaedie.de